Große Rettungsübung der Seiser Alm Bahn geplant

Am 16. November findet auf der Seiser Alm eine groß angelegte Rettungsübung der Umlaufbahn Seis-Seiser Alm statt – die größte ihrer Art in Südtirol. Mit über 2.000 Beteiligten soll die Übung ein realistisches Szenario für den Fall eines längeren Bahnausfalls simulieren. Ziel ist es, die Bergung von Gondelpassagieren und die Evakuierung der Besucher aus dem Gebiet Compatsch zu üben.

Die Betreiber haben die zweijährliche, gesetzlich vorgeschriebene Übung auf die Seiser Alm ausgeweitet, um den steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden. Seit der Eröffnung der Bahn 2003 nimmt der Andrang kontinuierlich zu, was im Notfall eine gut koordinierte Rettung erfordert. Für diesen Fall wurde ein detailliertes Sicherheitskonzept entwickelt.

Teilnehmer können die Einsatzkräfte unterstützen und dabei wertvolle Einblicke in die Rettungsarbeit und Bergsicherheit gewinnen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt den Tag und bietet spannende Aktivitäten rund um das Thema „Sicherheit am Berg“.

Hier könnt ihr euch anmelden.