Zum Nachhören: Peter Brugger von den Sportfreunden Stiller in "Feuer und Flamme"

Die Sportfreunde Stiller, die „Sportys“, sind eine 1996 gegründete Indie-Rock-Band aus Germering in der Nähe von München: Peter Brugger, Gesang und Gitarre, Florian Weber, Schlagzeug, und Rüdiger Linhof, Bass und Keyboard, stehen nach fast sechsjähriger Pause wieder gemeinsam auf der Bühne und rocken mit ihrem neuen Album „Jeder nur ein X“, aber auch mit den guten alten Songs, am 3.August die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran. Peter Brugger wohnt mit seiner Frau und der 7jährigen Tochter Pauline in der Nähe von München.

Als er 14 war, kam Peter Brugger zu einem Fußballturnier nach Neumarkt und sah die Mädchen dort. Sein erster Gedanke? Ich bleibe hier, so eine will ich, erzählt er lachend: „Inzwischen war ich gefühlt 147 Mal hier und mag es voll. Das Open-Air-Konzert in Meran wird super!“ Überhaupt sind Energie und Flow auf den Sportfreunde-Stiller-Konzerten in diesem Sommer ganz besonders.

Dabei hätte das Jahr 2016 fast das Aus bedeutet. „Ich habe einfach eine Pause gebraucht, die anderen nicht, das war schwierig. Es hat sich nur mehr angestrengt angefühlt und ich hatte Lust auf was anderes, Lust auf Familienleben.“ Jahrelang gab es kaum Kontakt und nur einzelne Emails. Dann kam Corona und mit der Pandemie kam die Neugier zurück, so Peter: „Darauf, wie es sich anfühlt, doch noch mal gemeinsam mit Flo und Rüde Musik zu machen.“ Drei Tage verbrachten die Sportfreunde Stiller in einer alten Schmiede im Bayerischen Wald – mit lauter Musik, selbst gekochtem Essen und viel Bier: „Als wir ein paar unserer alten Lieder spielen wollten, kein Scherz, mussten wir erst mal googeln, weil wir uns gefragt haben: `Wie ging das nochmal?`, und dann ist was Erstaunliches passiert: Die Erinnerungen kamen irgendwo aus dem Körper gekrochen wie auf Knopfduck.“ Da war klar: Das war´s noch nicht.

Der Umgang miteinander habe sich verändert, erzählt Peter Brugger: „Wenn wir heute merken, hey, da läuft was nicht gut, sprechen wir die Dinge früher an und suchen nach Lösungen.“ Auf dem Comeback-Album sind neben Songs voller Euphorie und Optimismus auch wieder ernstere Themen zu finden wie Angst und Depression. Aber am Ende siegen auch da Leichtigkeit und Augenzwinkern: „Wir tun uns schwer damit, dass ein Lied traurig bleibt bis zum Schluss.“ Auch wie er das meint, hat Sportfreunde-Stiller-Frontman Peter Brugger am Sonntag in „Feuer und Flamme“ erzählt...  

Hier zum Nachhören und überall wo es Podcasts gibt:

 

00:00 / 44:41