Zum Nachhören: Tatort-Star Krassnitzer
"Jedes Mal, wenn ich nach Südtirol fahre, geht mir das Herz auf. Dieses Gefühl von Abenteuer und ‚es geht in den Süden‘ ist für mich eines der schönsten“, sagt der österreichische Erfolgsschauspieler Harald Krassnitzer, der vielen wohl aus dem Wiener „Tatort“ bekannt ist. Seit über 25 Jahren verkörpert er Kommissar Moritz Eisner und gibt dieser Rolle seine ganze Leidenschaft – auch darüber spricht er im Sonntagsfrühstück.
Bevor er mit dem „Tatort“ so richtig durchstartete, spielte Krassnitzer die Hauptrolle in der Serie „Der Bergdoktor“, die ihm den Durchbruch bescherte. Dadurch wurde er einem breiten Publikum bekannt – nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Südtirol. Und schon beginnt Krassnitzer zu schwärmen: „In Südtirol fühle ich mich immer wie zu Hause. Das liegt zum einen an der kulturellen Nähe, zum anderen an der landschaftlichen Ähnlichkeit. Aber vor allem verbindet es für mich etwas ganz Besonderes: Es ist das Gefühl, auf Reisen zu sein und gleichzeitig bei guten Freunden zu verweilen. Zudem hat der Ort einen bezaubernden Charme, bei dem man das italienische Flair in vollen Zügen genießen kann.“ Doch das ist noch lange nicht alles: „Das Tolle an Südtirol ist, dass ich hier beides finde: die authentische Tiroler Kultur, die immer wieder zu Herzen geht, und gleichzeitig das italienische Flair. Diese Mischung tut mir einfach richtig gut.“
Erst kürzlich stand Krassnitzer gemeinsam mit seiner Frau auf der Bühne in Sterzing. In „Feuer und Flamme“ hat er auch ausführlich darüber gesprochen, wie es für ihn ist, ständig auf den „Tatort“ angesprochen zu werden: „Wenn die Zuschauer darauf reagieren, zeigt das, dass ihnen die Serie gefällt. Andernfalls wäre es merkwürdig.“ Außerdem gab er einen Einblick in das Geheimnis seiner erfolgreichen Beziehung – schließlich lebt er bereits seit 26 Jahren mit Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer zusammen.
Harald Krassnitzer bei Daniel Winkler, hier zum Nachhören: